
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Unsere Sinnesorgane wie Augen, Nase, Zunge, Hautsensoren und Ohren nehmen Reize wahr. Über das Nervensystem werden diese Informationen an das Großhirn übermittelt, wo die Sinnesreize verarbeitet und die entsprechende Reaktion veranlasst wird. Einen Teil dieser Reaktionen können wir gezielt steuern, andere lassen sich nicht beeinflussen.

Auf die Reaktionen des vegetativen Nervensystems haben wir keinen oder nur sehr geringen Einfluss. Hierdurch werden beispielsweise der Herzschlag, das Schwitzen, die Atmung, der Kreislauf, der Stoffwechsel, die Verdauung, und die Körpertemperatur gesteuert. Die Reaktion auf die meisten sensorischen Reize lässt sich dagegen gezielt beeinflussen. Sieht das Auge zum Beispiel ein Hindernis, entscheidet man je nach Situation, ob man stehenbleibt, einen anderen Weg wählt, es übersteigt oder es aus dem Weg räumt.
Die entsprechende Handlung wird dann mithilfe des motorischen Nervensystems ausgeführt, welches die Befehle des Gehirn mit der Muskulatur koordiniert und so die entsprechende Bewegung in der Umwelt ermöglicht. Neben den Sinnesreizen werden im Großhirn über das Nervensystem auch aktuelle Zustände des Körpers zusammengetragen und verarbeitet. Die Übertragung der Information erfolgt über Nervenzellen, die mittels elektrischer Signale miteinander kommunizieren. (vb)
Nervensystem & Gehirn
Muskelzucken kann ein vollkommen harmloses Beschwerdebild sein, jedoch auch in Zusammenhang mit verschiedenen schwerwiegenden Erkrankungen stehen. Die Intensitä...
Mehr
„Erinnerungen sind Daten gestützte Erfindungen.“ Hirnforscher Wolf Singer.Unser Gehirn besteht aus Nervennetzen. Elektrische Reize stimulieren Nervenzellen, u...
Mehr
Kalzium (Calcium) gehört zu den lebenswichtigen Mineralien für den Menschen. Da es nicht vom Körper gebildet wird, muss Kalzium mit der Nahrung aufgenommen werd...
Mehr
Wenn Sie ihre Ohrläppchen nicht mehr spüren oder ihre Haut nicht auf Berührungen reagiert, dann sprechen wir von Taubheitsgefühlen. Jeder von uns kennt sie: Wen...
Mehr
Der Begriff Amphetamine bezeichnet synthetisch produzierte Drogen wie Speed, Crystal, Glass und Ecstasy, die als Drogen verboten sind, sich aber auch in Arzneim...
Mehr
Alzheimer: Ursachen, Krankheitsverlauf, PräventionAlzheimer ist eine Krankheit, bei der die Betroffenen an ausgeprägtem Mangel der Gedächtnis-, Sprach- und Or...
Mehr
Was versteht man unter Morbus Parkinson?Morbus Parkinson ist eine Erkrankung des Nervensystems. Dabei sterben Nervenzellen in einer bestimmten Hirnregion im M...
Mehr
(Bild 1: peterschreiber.media/fotolia.com)